Die Carretera Austral im Süden Chiles zählt zu den wenigen Traumstraßen der Welt. Als Teil der Panamericana sind wir sie gefahren.
Blog
Gestern Abend haben wir ein bisschen für die Outdoor-Küche geübt. Bedingungen: es muss einfach, schnell und auch auf dem Spiritus-Kocher...
Natürlich ist es Passagieren nicht erlaubt, den Maschinenraum zu betreten. Aber wahrscheinlich sagt er das alles Passagieren, die der First...
Die letzten Tage waren wir ein bisschen in Europa unterwegs. Eigentlich wollten wir ja bis nach Dubrovnik fahren. Nicht nur...
Teil 2 unserer Inforeihe über Visum/Visa und Einreisebestimmungen auf der Panamericana. Diesmal geht es um alle Länder in Mittelamerika. Die...
39 Tage auf dem Frachtschiff ... länger als gedacht. Ein paar Tage zu lang. Eine Reise ist zu Ende und endlich startet ein geiles Abenteuer!
Verschiffung nach Südamerika, was vielleicht passieren wird … Nachdem wir unsere RoRo-Verschiffung nach Montevideo gebucht haben, haben wir uns natürlich auch ein bisschen schlau gemacht, was in den rund 30 Tagen an Bord so alles passieren wird.
Unsere vordringlichste Frage: Wie kommt der Defender nach Südamerika. Zwei Möglichkeiten gibt es, soweit bin ich schon: Auto in den Container,...
„Ihr seid aus Kanada?“, fragte unser Taxifahrer mit dem schönen Namen Carlos Henrique da Silva de Paiva. „Nein, aus Deutschland...
Mittwoch, 14.09.2016, Tilbury. Rückblick. Das Schiff legt im Hafen an. Das ist schon eine Schau! Der Vorgang dauert mit dem...
Auf einmal kann alles doch ganz schnell gehen. Statt 135 Tage bis zum Start, sind es vielleicht nur noch 81. Innerhalb einer Woche wurde aus ganz viel Frust ein wenig Hektik.
Wir sind endlich auf dem Schiff. Nach vielem hin und her sind wir endlich auf der Grande Angola und unser Panamericana-Abenteuer startet.
Für den Innenausbau des Defenders habe ich eine erste Skizze angefertigt. Mal sehen, was am Ende des Ausbaus davon noch übrig bleibt.
"El Gordo", unser Reisemobil, hat heute noch zwei wichtige Ausstattungsdetails bekommen. Auf beiden hinteren Heckscheiben sind jeweils zwei Airlineschienen angebracht. Auf der Beifahrerseite sind dort zwei Halterungen für Reservekanister montiert, auf der Fahrerseite Sandbleche.
Mittwoch, 14.09.2016. Dieses Once in a lifetime-Ding. Das erst mal auf einem Frachtschiff. So eine gewisse Vorstellung hat man ja. Es ist wie ein schwimmendes Parkhaus, enge Flure und dauernd schwankt es, sodass man sich rechts festhalten muss und trotzdem links gegen die Schranktür knallt.
Unser Rückblick auf fast ein Jahr Vorbereitung auf den Panamericana-Roadtrip. Und irgendwann geht alles ganz schnell.
Chaitén heißt einer der vielleicht aktivsten Vulkane Chiles. Und Chaitén heißt auch die Stadt, zehn Kilometer von ebendiesem Vulkan entfernt. Wir haben uns beides angesehen.
Abenteuer Allrad – das ist DER Treff für Overland-Reisende schlechthin. Im vergangenen Jahr waren wir nicht in Bad Kissingen. Nicht,...
An der peruanischen Pazifikküste haben wir uns ein paar Tage Urlaub vom Reisen gegönnt.
Leben an Bord eines Frachtschiffes ist gar nicht so schlimm :-) Wir haben die meisten Tage sehr genossen. Hier kommt ein kleiner Rückblick, geschrieben nach den ersten Tagen an Bord.