16 Tage noch. Und irgendwie dann doch nur noch ein einziger. Heute räumen wir den Defender so ein, wie wir letztlich auf reisen gehen. Heute ist unser letzter Tag in Augsburg. Und ab morgen geht es dann über mehrere Etappen (u. a. Villingen-Schwenningen und Aachen) nach Hamburg aufs Schiff.
Blog
Mal kein Internet und auch kein Reiseführer. Die ersten Ideen haben wir ganz klassisch mit der Weltkarte gesammelt.
Die Ruta del Mar kommt weder in einem unserer Reiseführer vor, noch hatten wir sie auf dem Plan. Viel mehr...
Neulich habe ich irgendwo gelesen, dass man mit dem Pass der Bundesrepublik Deutschland die meisten Staaten ohne Visum bereisen darf....
Die Carretera Austral im Süden Chiles zählt zu den wenigen Traumstraßen der Welt. Als Teil der Panamericana sind wir sie gefahren.
Unser kleiner Ausflug nach Gaiman in Argentinien (Patagonien) hat nicht das gehalten, was der Reiseführer versprochen hat. Ein Ausflugstipp ist Gaiman irgendwie nicht.
Mittwoch, 14.09.2016, Tilbury. Rückblick. Das Schiff legt im Hafen an. Das ist schon eine Schau! Der Vorgang dauert mit dem...
Mit Freelander und Discovery waren wir schon das ein oder andere Mal im Gelände unterwegs, allerdings immer nur aus Spaß...
Einmal in den Weltraum schauen. In der Atacama-Wüste haben wir das ESO European Southern Observatory-Teleskop auf dem Cerro Paranal besucht.
Osorno ist nicht nur eine Stadt im mittleren Südchile, sondern auch der gleichsam benamste Vulkan. Unser kleiner Ausflug zum Vulkan und in die Werkstatt.
Am vergangenen Wochenende ist in der Augsburger Allgemeinen ein toller Artikel über uns erschienen. Unter der Überschrift "Sie fahren über 50.000 Kilometer durch Amerika" hat Miriam Zissler (vielen Dank nochmal!) unsere Erzählungen über die Reise fast in eine ganze Zeitungsseite gepackt.
Leben an Bord eines Frachtschiffes ist gar nicht so schlimm :-) Wir haben die meisten Tage sehr genossen. Hier kommt ein kleiner Rückblick, geschrieben nach den ersten Tagen an Bord.
Wir gönnen uns einen Tag pure Entspannung in den Vulkanthermen Termas Geometricas. Erholung für den Körper und viel zu sehen für's Auge.
Es gibt über Freetown gar nicht so viel zu sagen, weil wir aus Sicherheitsgründen nicht an Land gehen konnten. Es...
Auf einmal geht alles dann doch ganz schnell. Nachdem die Reederei unser Schiff immer weiter nach hinten verschoben hat und...
Der Paso Mamuil Malal ist ein weiteres Highlight unserer Reise entlang der Panamericana. Wie so oft sind die Andenpässe richtig schön anzusehen.
Natürlich ist es Passagieren nicht erlaubt, den Maschinenraum zu betreten. Aber wahrscheinlich sagt er das alles Passagieren, die der First...
Mittwoch, 14.09.2016. Dieses Once in a lifetime-Ding. Das erst mal auf einem Frachtschiff. So eine gewisse Vorstellung hat man ja. Es ist wie ein schwimmendes Parkhaus, enge Flure und dauernd schwankt es, sodass man sich rechts festhalten muss und trotzdem links gegen die Schranktür knallt.
Während wir hier in Hamburg sitzen und jetzt ein bisschen hibbelig auf unser Schiff warten (keine drei Tage mehr), sind noch ein Artikel und ein Interview mit uns erschienen.
Puerto Natales ist nicht nur die letzte Tankstelle vor Torres del Paine. Auch für uns geht es hier in Richtung Chiles schönsten Nationalpark los.